Sehr geehrte und liebe Gewinnerinnen und Gewinner, der beiden „Tee“kipferl Gruppen-Seminare!
Da es so schnell und in diesem Jahr definitiv nichts mehr mit unseren beiden Gewinnerseminaren werden wird, gebe ich hier und jetzt, die diesbezügliche Rezeptur meines Großvaters – heruntergerechnet auf eine überschaubare Menge – bekannt:
400 g Butter / Margarine
(ich gebe, wie mein Vater und mein Großvater, immer mindestens ein Drittel sehr gute Margarine, alleine schon wegen dem dadurch wesentlich verbesserten Aufschlagverhalten der Butter bei – sollen mich die Kolleginnen und Kollegen dafür verteufeln – ist mir wurscht!)
160 g Puderzucker, gesiebt
560 g Mehl Type 480 glatt, gesiebt
eine Prise Salz, Vanille und eventuell Zimt
(wenn Sie das Mark einer Vanilleschote verwenden wollen, dann bitte bitte nur eine kleine Messerspitze davon – weil intensiv genug)
Und für einen leichten Läuterzucker, der dann mit dem Mehl, der aufgeschlagenen Masse, lauwarm und nicht heiß (!!!) beigemengt wird:
100 g / ml Wasser
40 g Zucker
(bitte nur einmal ganz ganz kurz schwach köcheln lassen)
Backtemperatur: 200 ° C Ober- und Unterhitze
Ihnen allen wünsche hiermit ein gutes Gelingen und vor allem auch, viel Spaß und Genuß beim Backen!
Ihr
Michael Mantl-Mussak / Langenzersdorf, am 2. November 2020
PS: für alles Weitere, bitte hier klicken: https://backenmitdir.at/linzerkipferl-oder-auch-nicht/