In Love with Mozart
…… und seiner Musik bin ich eigentlich nicht wirklich. Da kommt Tschaikowsky, Smetana, Dvorák oder Rachmaninow, meiner slawischen Seele wesentlich näher!
…… und seiner Musik bin ich eigentlich nicht wirklich. Da kommt Tschaikowsky, Smetana, Dvorák oder Rachmaninow, meiner slawischen Seele wesentlich näher!
Ich muss gestehen, von klein an, hatte ich immer viele Träume. Und auch mit meinen Wünschen für´s Christkindl, hatte ich meine Eltern und Großeltern, immer vorzüglich eindecken können.
Wenn der Zuckerbäcker ganz stolz, die noch warmen Striezel aus der Backstube, nach vor oder rüber in den Konditorei Laden gebracht hatte, dann war das immer entweder an einem Freitag oder an einem Samstag. Denn nur für´s Wochenende wurden sie gebacken, die saftigen, flaumigen und vollmundigen Briochestriezel. Und das war gut so!
Lieber Patrick! Ich habe Dich als stets offenen und freundlichen Schulkameraden von Philip in Erinnerung. Philip und Du, seit in Deiner Wiener Zeit, zu tollen Freunden geworden. Für mich warst Du so der kuschelige Teddybär Teenie. Dein früher Tod mit nicht einmal oder gerade einmal 20 Lebensjahren, trifft mich tief in meiner Seele, als Mensch
Eigentlich müßte Schokolade männlich sein! Denn Schokolade ist einfach „grandios“ im Geschmack, zartschmelzend „verführerisch“, „himmlisch sanft“ zur Seele. Und auch auf die besondere Wirkung von Schokolade, ist immer „Verlass“. Neutral betrachtet, also lauter Eigenschaften von uns ….. Männern!
Auch wenn ich ganz viel Zeit meiner Kindheit in den Bergen verbracht hatte, so war doch das Wandern überhaupt nicht meines! Und wenn mich meine Großeltern überhaupt dazu bewegen konnten, stundenlang bergauf zu marschieren, dann nur mit einem süßen Versprechen!