Exakt 70 Jahre liegen zwischen meinen beiden Gästen, Hannes Schrimpf (vor einigen Wochen) und dem Philipp aus Weidling. Hannes Schrimpf, mit seinen 81 Jahren, noch immer ein unglaublich toller Fachmann. Philipp, Gymnasiast, gerade mal 11 Jahre alt und definitiv sehr talentiert.

Philipp (11), mit seinen selbst modellierten Marzipanfiguren, in der Backstube von Backen mit Dir
Modellieren tut er gerne, wie ich von seiner Manuela, die ihm zu mir in die Backstube begleitet hatte, vor einigen Wochen erzählt bekommen habe. Eines unterscheidet Philipp und mich aber ganz gewaltig! Er modelliert gerne mit Marzipan, aber schmecken tut es ihm nicht. Wie ich 11 Jahre alt war, bin ich jeden Tag in der Backstube meines Großvaters bzw. Vaters gewesen und habe mir nicht nur Löffelweise die leckere und mit Rosinen gespickte Mohnfülle „reingeschaufelt“, sondern mir auch große Brocken an grünem Marzipan genehmigt und genossen. Ich könnte alleine schon beim Schreiben dieser Zeilen, am liebsten gleich einen Stock tiefer, in die Backstube gehen (rennen), um mir gleich wieder ein Stück – heutzutage etwas kleiner – vom grünem Marzipan, zu genehmigen!
Zurück zu Philipp! Nicht bei jedem Seminar mache ich Fotos bzw. kann ich Fotos machen. Erstens, wären es zu viele und meistens bin ich dabei auch selbst zu beschäftigt. Zweitens, kann ich auch nicht von jedem einzelnem Seminar einen Bericht auf meiner Webseite schreiben. Aber bei Philipp, hatte ich das Gefühl, es könnte ein besonders gutes Seminar werden und so hat nicht nur Manuela, als seine Begleitung fotografiert, sondern auch ich. Insgesamt, haben wir beide 325 Fotos geschossen! Gerne würde ich fast jedes einzelne an diesem Bericht anhängen. Letztendlich und es ist mir richtig schwer gefallen, sind es ca. 50 geworden.
Begleiten Sie bitte daher, Philipp (11) durch sein Seminar bei Backen mit Dir und staunen Sie, über die von ihm, komplett selbst modellierten Marzipanfiguren.
Mit süßen Grüßen
Ihr
Michael Mantl-Mussak
PS.: Wie immer, bedanke ich mich recht herzlich, auch für die mir zur Verfügung gestellten Fotos! Ohne diese, wären oftmals solche Beiträge gar nicht möglich, vielen Dank!

vor dem Vergnügen, kommt immer die Arbeit

aus der Rohmarzipanmasse, mischen wir unseren eigenen Modelliermarzipan

danach wird der Modelliermarzipan eingefärbt

eine Spritzglasur wird hergestellt

die brauchen wir Beispielsweise für die Augen oder auch für die Punkte beim Fliegenpilz

auch Spritz – Stanitzel drehen, muß gelernt sein!

manchmal …..

…. colorieren wir auch …..

… Marzipan

jeder von uns hat seine eigenen Figuren modelliert

der Käse für die Maus

nicht die Quantität sondern die Qualität, ist bei meinen Modellierseminaren entscheidend!

immer links MiMaMu, Mitte Philipp, rechts Manuela

ich erkläre immer jeden einzelnen Schritt und zeige diesen auch immer an meiner Figur vor

den Eifer und die Konzentration von Philipp, kann man hier eindeutig erkennen

Geduld, sauberes Arbeiten, der richtige Rohstoff und das richtige Werkzeug – 4 gleichwertige Faktoren!

ein kleiner Meister – Philipp

auch die Mitarbeit von Manuela war hervorragend – allerdings erwarte ich das auch von einer Akademikerin!

ich glaube, dass man Geschicklichkeit nicht erlernen kann, aber sehr wohl, falls angeboren, trainieren

eine Grundfigur, aus der man die verschiedensten Charaktäre modellieren kann

ein paar Tipps gibt es immer bei jedem Seminar!

nicht ein einziges Mal, habe ich bei Philipp etwas korrigieren müssen

tadellos war die Mitarbeit von Philipp

auch mit Begeisterung war Philipp bei der Sache

nur wer mich aufmerksam beobachtet, wird das meiste davon richtig umsetzten können – Philipp konnte es ganz toll

Philipp hat sich einen Feuerwehrmann gewünscht, da er selbst schon bei der Feuerwehr tätig ist

kompetente Unterstützung, bei all Ihren süßen Projekten – BackenMitDir.at

wunderschöne Erfolgserlebnisse ….

… für Sie und mich!

mein Feuerwehrmann

und von hinten

Philipp´s hervorragender Feuerwehrmann

und nicht weniger beeindruckend, Manuela´s erster selbst modellierter Feuerwehrmann

natürlich sind immer alle selbst erzeugte Arbeiten, auch zum Mitnehmen

für eine bessere Haltbarkeit, wird noch mit Marzipanlack übersprüht

und weiter geht´s!

Hilfestellung von mir, sehr gerne – aber nur, wenn nötig

Schritt für Schritt und für alle nachvollziehbar, zum tollen Ergebnis

eine´einzige Sache nehme ich Ihnen vorerst ab: „Das Portionieren der einzelnen Marzipanteile = die richtige Proportion!“

MiMaMu – Philipp – Manuela

immer dabei: Rumwasser und pasteurisiertes Eiweiß! Warum? – erfahren Sie bei mir im Seminar!!

auch Manuela hat sauber und perfekt modelliert

letzte Details …

… und genau diese führen erst zu einem wunderbaren Gesamtergebnis

tolle Leistung!!

hervorragend – mehr gibt´s dazu von mir nicht zu sagen!

große Zufriedenheit und auch sehr glücklich, die …

… drei Zuckerbäcker!

Lieber Philipp! Dieses Zertifikat hast Du dir absolut selbst verdient! Liebe Grüße, Michael