Zuckerbäckerträume
Ich muss gestehen, von klein an, hatte ich immer viele Träume. Und auch mit meinen Wünschen für´s Christkindl, hatte ich meine Eltern und Großeltern, immer vorzüglich eindecken können.
Ich muss gestehen, von klein an, hatte ich immer viele Träume. Und auch mit meinen Wünschen für´s Christkindl, hatte ich meine Eltern und Großeltern, immer vorzüglich eindecken können.
..... das ist die Frage, die ich nicht mir stelle, sondern Ihnen, meine lieben backinteressierten Leserinnen und Leser! Und bevor ich hier und jetzt, großes über Teekipferl, mürbe Kipferl oder eben auch Linzerkipferl, rezitiere - stelle ich Ihnen lieber gleich meine Quizfrage, die wie folgt lautet: "Warum sind eigentlich, meine Linzerkipferl KEINE Linzerkipferl" Wenn Sie
Nicht nur 100 Prozent reinste Schokolade, wurden von uns in diesem Seminar verarbeitet. Nein, sondern es waren auch 100 Prozent Freude, 100 Prozent Motivation und 100 Prozent Zufriedenheit, während dem Seminar und auch beim Nachhause gehen!
..... 5 1/2 taffe Mädels und ein meisterlicher Fauxpas! Es waren einige schöne, lustige und genußreiche Seminarstunden bei Backen mit Dir. Und über hervorragende Mitarbeit, tolle Aufmerksamkeit und bestes Können, konnte ich mich von Anfang bis zum Ende nicht beklagen. Also eigentlich alles Perfekt, wäre mir da nicht ein kleiner aber folgenschwerer Fehler passiert, auf
Petra & Julien – das klingt für mich ein bisschen wie Meg Ryan und Tom Hanks in „e-m@il für Dich“! Eine süße Liebesgeschichte die in Santiago de Compostela begonnen hat, allen Entfernungen zwischen Paris und Mönchengladbach trotzen konnte und letztendlich auch den Weg zu Backen mit Dir nach Langenzersdorf, am Stadtrand von Wien, gefunden hat.
Nur einige Stichwörter, die perfekt zu 3 persönlichen Workshops passen, die Jisun und Andreas Jung mit mir durchwandert hatten. Natürlich mit all meiner fachlichen Unterstützung, mit den original Rezepturen meiner Familie und mit vielen Beispielen, wie´s sehr gut funktioniert und auch mit einigen Beispielen aus meinem persönlichem Fehlerarchiv, wie man´s nicht machen sollte.
Wie es der Zufall so will, hat mir Andreas bei unserem Teegebäcks Seminar von den köstlichen und leider schon teilweise in Vergessenheit geratenen, Baiser mit Schlag, vorgeschwärmt. Da ich glücklicherweise noch über die dafür notwendigen Baiserhölzer (vom Vater bzw. Großvater) verfüge, haben wir schnell entschlossen, die Herstellung von Windmasse (Baisermasse, Meringuemasse) in unser 2tages Seminar
Exakt 70 Jahre liegen zwischen meinen beiden Gästen, Hannes Schrimpf (vor einigen Wochen) und dem Philipp aus Weidling. Hannes Schrimpf, mit seinen 81 Jahren, noch immer ein unglaublich toller Fachmann. Philipp, Gymnasiast, gerade mal 11 Jahre alt und definitiv sehr talentiert.
„For the love of cocoa“ – in diesem Fall ein Projekt von Mars Schokolade Österreich, für soziale Einrichtungen in der Elfenbeinküste! Und da Schokolade vom Anbau rund um den Äquator, über die Ernte und die Fermentation vor Ort, bis hin zur Verarbeitung der Bohnen bei uns in Europa, zu meiner Familiengeschichte gehören, eine perfekte Synergie
Teresa, hat sich als Valentin von ihrem Mann, einen persönlichen Workshop mit mir gewünscht. Grundkenntnisse im Schokolade – Basteln, haben wir diesen benannt. Denn nichts anderes ist es eigentlich!