In Love with Mozart
…… und seiner Musik bin ich eigentlich nicht wirklich. Da kommt Tschaikowsky, Smetana, Dvorák oder Rachmaninow, meiner slawischen Seele wesentlich näher!
…… und seiner Musik bin ich eigentlich nicht wirklich. Da kommt Tschaikowsky, Smetana, Dvorák oder Rachmaninow, meiner slawischen Seele wesentlich näher!
Im August 2018, habe ich mir ein A4 Blatt Papier in meinem Büro, vor die Nase geklebt. Darauf steht geschrieben: Die Wiener bzw. Österreichische Torten- & Mehlspeisenkultur, braucht nicht neu erfunden und schon gar nicht, durch eine andere ersetzt zu werden. Aber es ist durchaus legitim, die Wiener bzw. Österreichische Torten- & Mehlspeisenkultur, neu zu
...... ,viel länger! Eigentlich wundere ich mich wirklich sehr, dass mich noch "keine einzige" Mail erreicht hat, worin ich gefragte werde, ob es Backen mit Dir (und mich) noch gibt! Entweder spricht das für all meine Seminare, vor dem Lockdown und mein Auftreten in diesen oder, ......... wir alle haben ganz einfach durch die Monate,
Ich muss gestehen, von klein an, hatte ich immer viele Träume. Und auch mit meinen Wünschen für´s Christkindl, hatte ich meine Eltern und Großeltern, immer vorzüglich eindecken können.
Über mehrere Wochen aufgeteilt und für insgesamt 15 Tage in der Backstube, die ja diesmal eigentlich zum Schokolabor wurde – denn so nennt man den Schokoladenraum, einer Konditorei bzw. auch einer Confiserie, haben wir 3 uns getroffen! Unser Ziel war ganz klar definiert:
„For the love of cocoa“ – in diesem Fall ein Projekt von Mars Schokolade Österreich, für soziale Einrichtungen in der Elfenbeinküste! Und da Schokolade vom Anbau rund um den Äquator, über die Ernte und die Fermentation vor Ort, bis hin zur Verarbeitung der Bohnen bei uns in Europa, zu meiner Familiengeschichte gehören, eine perfekte Synergie
Teresa, hat sich als Valentin von ihrem Mann, einen persönlichen Workshop mit mir gewünscht. Grundkenntnisse im Schokolade – Basteln, haben wir diesen benannt. Denn nichts anderes ist es eigentlich!
Was, zum Kuckuck, verbindet diese 3 Städte und Langenzersdorf bei Wien? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach! „Die Liebe und die Leidenschaft zur Schokolade“
Hier sehen Sie (fast) meine zweite Produktlinie, in Ergänzung zu dem Kurs- und Seminarprogramm von BackenMitDir.at. In einer Art Hommage an meinen Urgroßvater Anton Hawlik, seiner Zeit Schokoladen- und Zuckerwarenfabrikant in Wien, werde ich Ihnen in Kürze „Schokoladiges“, speziell verpackt, präsentieren.
Samstag, den 19. Dezember, hatte ich bei BackenMitDir.at, meine letzten beiden Kurse für dieses Jahr! „Weihnachten in Schokolade“ und „Weihnachten in Schokolade & Marzipan“, beides Kurier Club Angebote. Vormittags mit Theresa & Lea, meine mit Abstand jüngsten Teilnehmerinnen –