Zuckerbäckerträume
Ich muss gestehen, von klein an, hatte ich immer viele Träume. Und auch mit meinen Wünschen für´s Christkindl, hatte ich meine Eltern und Großeltern, immer vorzüglich eindecken können.
Ich muss gestehen, von klein an, hatte ich immer viele Träume. Und auch mit meinen Wünschen für´s Christkindl, hatte ich meine Eltern und Großeltern, immer vorzüglich eindecken können.
Über mehrere Wochen aufgeteilt und für insgesamt 15 Tage in der Backstube, die ja diesmal eigentlich zum Schokolabor wurde – denn so nennt man den Schokoladenraum, einer Konditorei bzw. auch einer Confiserie, haben wir 3 uns getroffen! Unser Ziel war ganz klar definiert:
„For the love of cocoa“ – in diesem Fall ein Projekt von Mars Schokolade Österreich, für soziale Einrichtungen in der Elfenbeinküste! Und da Schokolade vom Anbau rund um den Äquator, über die Ernte und die Fermentation vor Ort, bis hin zur Verarbeitung der Bohnen bei uns in Europa, zu meiner Familiengeschichte gehören, eine perfekte Synergie
Teresa, hat sich als Valentin von ihrem Mann, einen persönlichen Workshop mit mir gewünscht. Grundkenntnisse im Schokolade – Basteln, haben wir diesen benannt. Denn nichts anderes ist es eigentlich!
Was, zum Kuckuck, verbindet diese 3 Städte und Langenzersdorf bei Wien? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach! „Die Liebe und die Leidenschaft zur Schokolade“
Hier sehen Sie (fast) meine zweite Produktlinie, in Ergänzung zu dem Kurs- und Seminarprogramm von BackenMitDir.at. In einer Art Hommage an meinen Urgroßvater Anton Hawlik, seiner Zeit Schokoladen- und Zuckerwarenfabrikant in Wien, werde ich Ihnen in Kürze „Schokoladiges“, speziell verpackt, präsentieren.
Samstag, den 19. Dezember, hatte ich bei BackenMitDir.at, meine letzten beiden Kurse für dieses Jahr! „Weihnachten in Schokolade“ und „Weihnachten in Schokolade & Marzipan“, beides Kurier Club Angebote. Vormittags mit Theresa & Lea, meine mit Abstand jüngsten Teilnehmerinnen –
Ein französisches Sprichtwort, spiegelt genau die letzten Wochen wieder, die ich hier in der Wiener Straße 37, in Langenzersdorf bei Wien, durchlebt habe: „Hab Geduld, alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“
Das Pfersich Trend-Forum, ist nun doch auch schon vielen Kollegen und Kolleginnen in Österreich, ein Begriff. Ich selbst, konnte mich am 29. und 30. September, von der hervorragenden Qualität eines Seminares über Domori Schokoladen, durchgeführt von meinem Kollegen Herrn Pascal Brunstein, davon persönlich überzeugen. Durch die enge Zusammenarbeit , der Pfersich Gruppe und Backen mit