Nun, meine liebe und treue Leserschaft!
Ich mache jetzt quasi einen Zeit Sprung von einem Lockdown in den nächsten. Dazwischen waren einige wunderschöne Seminare. Eines, rund um die Kardinalschnitte, ist mir ganz besonders in Erinnerung geblieben.
Es hatten sich bei mir, drei herrlich unterschiedliche Seminargäste eingefunden. Und diese drei lieben Gäste, hatten in diesem speziellen Back Workshop mit dem Thema Kardinalschnitte, absolut auf einen Nenner harmoniert.
So soll es sein, ja so ist es (fast) immer, in der Kurs Backstube von Backen mit Dir, natürlich mit mir.
Und jetzt, schon wieder ein Geburtstag!
Wieder der, meines jüngeren Sohnes. Eines ist allerdings immer glasklar …. aus Sachermasse muss die Geburtstagstorte sein. Mit Abstand, unser aller Lieblingsbiskuit, nach einer alten Rezeptur in einem kleinen handgeschriebenen Büchlein aus der Kaiserzeit.
Alles weitere darüber, erzähle ich Ihnen mit den anschließenden Fotos …..
- Eigentlich dachte ich immer, die Rezeptur unserer Sachermasse, hat mein Vater entwickelt!
- Doch vor einigen Jahren bin ich zwischen all meinen Büchern auf ein handgeschriebenes Büchlein, aus der Familie? gestoßen.
- Alte beigelegte Fotos darin, lassen dieses Büchlein (Heft) ganz klar, in die Zeit der Monarchie datieren. Und darin ist´s auch handgeschrieben, unsere Sacher Rezeptur!
- Und diesmal war die Geburtstagstorte ein Formel 1 Bolide :-) !
- Mit Plan vor dem geistigen Auge, eigentlich ganz einfach
- Da hatte ich den Heckflügel noch verkehrt aufgesetzt – uff!
- Die einzelnen Teile habe ich dann ganz dünn mit Marillenmarmelade zusammen geklebt und auch die Oberfläche damit eingestrichen
- Um alle Teile besser zu verbinden, ganz ganz dünn und ohne große Genauigkeit, Marzipan
- Nebeneffekt, der Schokoladenfondant kann sich besser verteilen und behält auch einen schöneren Glanz
- Eines muss Ihnen beim Glasieren ganz klar sein. Sie haben nur eine einzige Chance!
- Aber wenn alles richtig durchdacht ist und auch genau so ausgeführt wurde, dann klappt das
- Nun, der Unterbau, der Rennstrecke
- Wie Sie sehen können, „wir“ lieben Marzipan :-) !!
- voilà
- leider, hab´ ich den Heckflügel, zu früh drauf gesetzt gehabt ….
- ….. denn als ich die Geburtstagstorte dann aus meiner Backstube geholt hatte, war dieser wieder runter gebrochen. Somit ich sag´s nicht gerne, Grillspieße mussten her!
- Aber! und jetzt das wichtigste …. geschmeckt hat´s wie immer ;-)
- Und was macht ein Zuckerbäcker mit den ganzen Biskuitabschnitten!? Dazu mehr in meinem nächsten Beitrag! Herzlichst, Ihr Zuckerbäcker, Michael Mantl-Mussak